Probleme jetzt auch mit dem Kundendienst

Lange Zeit war der Kundendienst bei Kampa die einzige Stelle, mit der es keine Probleme gab. Eine kurze E-Mail oder ein Anruf und dann wurde sich gekümmert. Leider scheint sich das gewandelt zu haben. Da leider jedes Mal jemand bei Kampa nicht weiß worum es geht, soviel zur Aussage wir dokumentieren alles in die Kundenakte, hilft ja vielleicht dieser Artikel das ich nicht immer alles neu erklären muss.

Probleme jetzt auch mit dem Kundendienst weiterlesen

Sitztheke in Industrieoptik

Wir wollten unserer Küche einen kleinen Industrielook verpassen. Entsprechend hatten wir auch die Arbeitsplatte gewählt. Schon von der Planung her berücksichtigten wir das. Die Sitztheke sollte aber auch entsprechend vielseitig verwendet werden können, zum Beispiel als Buffet bei einer Party oder als Stehtisch bei einer Gartenparty. Damit die Optikstimmt haben wir uns die Platte dafür aus einer um leimten Arbeitsplatte damals beim Küchenstudio mitbestellt. Doch wie machen wir daraus Industrielook? Mit ein paar Eisenrohren, Verbindern, passenden Hockern und einer passenden Lampe.

Sitztheke in Industrieoptik weiterlesen

Regenwassernutzung mit der Zisterne

Nach unserem ersten Versuch mit der Pumpe, die wir für die Zisterne geholt hatten, mussten wir nochmal umdenken. Damit Ihr nicht auch doppelt kauft, schreibe ich hier mal wie wir das jetzt gelöst haben.

Doch zuerst, Lessons-Learned:

Regenwassernutzung mit der Zisterne weiterlesen

Länger war es ruhig im Blog

Seit Januar 2018 ist hier im Blog nichts neues hier passiert, bei unserem Haus schon. Da Fabian aber einen neuen Job hatte und andere Dinge auch noch Zeit brauchten, ist der Familien Blog etwas zu kurz gekommen. Bitte entschuldigt das.

Was hat sich getan, in diesem Artikel geht es erstmal mit dem Außengelände weiter, zu den Fortschritt im Haus erzählen wir ein anderes Mal mehr.

Länger war es ruhig im Blog weiterlesen

Im Winterschlaf – Januar Update

Zu berichten ist wenig für den Januar, aber ein paar Punkte haben wir doch bei unserem Haus.

In dieser Woche war die Firma Hundhausen da, und hat nicht nur die Undichtigkeit des Dachablaufs behoben, sondern auch die offenen Punkte die wir seit der Fertigstellung der Garage hatten. Jetzt weiß ich auch wofür die Mitgelieferten Schaumstoffstreifen waren, nicht dafür wofür ich es gehalten habe. Eigentlich sind das Türschone die an die Seite geklebt werden. Die offenen Punkte (Spaltmasse in den Schienen, schlecht gestrichen, etc.) wurden zu unserer Zufriedenheit gelöst. Es bleibt nur die Frage offen, warum es drei Anläufe und mehrere Monate brauchte, damit sich was tut.

Im Winterschlaf – Januar Update weiterlesen

Was bei einer Photovoltaik zu beachten ist

Jetzt holt uns die PV-Anlage langsam ein. Einiges muss man erledigen, auch wenn es einem keiner sagt. Damit das anderen nicht auch so geht, hier mal ein paar Punkte de zu beachten sind:

  • Entscheidung Umsatzsteuer ja oder nein
  • Anmeldung bei der BNetzA für die PV
  • Anmeldung bei der BNetzA für die Batterie
  • Anmeldung bei dem Netzbetreiber
  • Gewerbeanmeldung
  • Steueranmeldung
  • Weitere Dinge die zu beachten sind
Was bei einer Photovoltaik zu beachten ist weiterlesen