Tropfsteinkeller - IMG 20170219 092623 - 1

Tropfsteinkeller

Der Estrich trocknet und wir sind fleißig am Lüften. Nur der Keller machte uns längere Zeit sorgen. Das einzige Fenster im Keller steht auf Kipp und da geht das Stromkabel rein. Leider haben wir noch keine Hausanschlüsse, aber über dieses Martyrium schreibe ich ein anderes Mal.

Anzeige
Anzeige

Zurück zu unserem Tropfsteinkeller. Langsam sinken die Feuchtigkeitswerte aber in unserem unbeheizten und Fensterlosen Kellerraum kondensiert fröhlich das Wasser an der Decke. In den Anfangstagen konnte man sogar das dezente „Plötsch“ regelmäßig hören. Unser Bauleiter sagte dazu wir brauchen Geduld, und das ist schon so richtig im Moment. Unternehmen wollte er noch nichts. Und siehe da mit genügend Geduld sehen wir jetzt auch das die Tropfsteinhöhle schrumpft.

Insgesamt geht die Estrichtrocknung voran, jetzt muss das Wetter nur gut sein für den Außenputz. Wenn das erledigt ist kommen noch eben die LED Außenscheinwerfer und die SAT Schüssel dran und dann kann das Gerüst weg und die Erdarbeiten beginnen.

Veröffentlicht von

Fabian Niesen

Fabian Niesen ist seit Jahren beruflich als IT-Consultant unterwegs und arbeitet bei Dell EMC. Seine Hobby’s sind Social Media, Bloggen, Mittelaltermärkte und Historische Lieder.

4 Gedanken zu „Tropfsteinkeller“

  1. Hallo Max,
    Heute war das Wasser schon fast komplett weg. Bautrockner wollte Kampa noch nicht, um dem Estrich nicht das Wasser zu schnell zu entziehen.

  2. Hallo ihr lieben,

    Hoffe euch geht es gut und der Hausbau wächst euch nicht über den Kopf?

    Wenn ihr noch Bodenbeläge benötigt dann meldet euch gerne.

    Viele Grüße aus Siegen

  3. Hallo Fabian. Ich wollte hauptsächlich nur ein Lob für den tollen Blog da lassen. Es ist wirklich sehr interessant die verschiedenen Bauschritte mitverfolgen zu können. Danke, dass Ihr uns daran teilhaben lasst.

Kommentare sind geschlossen.