Lange haben wir gesucht, jetzt ist es Fest. Unser Kampa-Haus entsteht in Remagen, genauer gesagt im Ortsteil Kripp. Dort gibt es ein kleines Neubaugebiet Namens „Lange Fuhr“. Leider dürfen wir da zwar keine 2 vollen Etagen bauen, aber dafür stimmte alles andere. Wir haben ein Grundstück weiterlesen
Ein Hausbau-Update zwischendurch
Mittlerweile haben wir uns ja auf den Anbieter Kampa festgelegt. Nach dem wir zwischendrin der Berater aus der Musterhaus Siedlung ersetzt haben, nimmt es nun Konturen an. Jetzt fehlt „nur“ noch das Grundstück. Im Umkreis von Bonn ist es aber gar nicht einfach etwas für eine 2 Geschossige Stadtvilla zu finden. Ein Hausbau-Update zwischendurch weiterlesen
Fertighaussiedlungen im Vergleich
Da wir ja in Sankt Augustin bei Bonn wohnen sind wir zuerst auf die Fertighauswelten in Frechen gestoßen. Diese kosten zwar Eintritt, aber den brauchten wir nur beim ersten Mal zu bezahlen. Die Häuser hier sind alle modern und auf dem Aktuellen Stand der Technik, leider ist es gerade an schönen Tagen so voll, das man kaum gehen, geschweige den schauen kann. Auch ist es hier schwer ohne einen Termin ein Qualifiziertes Gespräch zu führen. Teilweise hat man den Eindruck das auf zwei Verkäufer (Berater sind noch seltener) 3 „Aushilfen“ kommen. Sehr schönes Beispiel war in einem Haus der Firma OKAL, eine Verkäuferin die auf unsere Frage nach eine Funktion der Heizungsanlage meinte: „Das interessiert doch keinen!“, schade, doch uns… Naja, nächste Firma…
Wir haben einige ausprobiert und auch einige Gespräche mit ersthaften Interesse geführt. Leider ist das Fazit, die Meisten dort sind überlastet, siehe auch unser Artikel „Spaß mit den Häuslebauern“, und müssen motiviert werden Ergebnisse zu liefern. Besonders Schade, wir haben uns die Mühe gemacht auf 3 1/2 Seiten unsere Wünsche aufzuschreiben, inkl. der teuren Extras wie ein Badewanne für mich oder die Komplette Haussteuerung über ein Bussystem. Leider vertrösten die meisten hier auf die Bemusterung, welche ja erst nach Vertragsschluss, also zu spät stattfindet. Schade, so können wir nicht vernünftig planen.
Das es auch anders geht haben wir dann in der Siedlung in Mühlheim Kärlich bei Koblenz gesehen. Die Häuser sind deutlich älter und nicht auf den Stand der Technik, aber die Berater haben Zeit und ruhe für vernünftige Gespräche. Hier haben wir auch der Firma OKAL eine zweite Chance gegeben, und der Berater war gut, vielen Dank nochmal dafür! Auch wenn leider OKAL nicht zu uns passt.
Unser Tipp: Schauen in Frechen, reden in Mühlheim, wenn in beiden die interessante Firma steht.
Ein weiterer Tipp: Fragt beim Hersteller nach einem Ansprechpartner. Wir hatten das getan, und hatten wegen der Räumlichen Entfernung dann doch für jemanden aus Frechen entschieden. Nach dem 3 Termin sind wir zurück zur Empfehlung und die Räumliche Distanz war kein Problem, er kommt zu uns. Wieder ein Punkt mehr warum wir denken das in Frechen nur die B-Garde sitzt die Häuser versucht wie Gemüse auf dem Markt zu verkaufen… Nix für uns, die gerne versuchen wollen in ihrem Blog mal positives vom Bauen zu berichten.
Spaß mit den Häuslebauern
Kerstin und ich wollen ja bauen, und im Moment haben wir damit einiges um die Ohren und zum Teil auch etwas Spaß. Ich persönlich denke ja, das „Dienstleister“ sich aus „dienen“ und „leisten“ zusammen setzt, aber einige Handelsvertreter / Berater sehen das Wohl anders. Wir haben ja mit einigen gesprochen und uns auch von ein paar Mal ein vernünftiges Angebot machen lassen. Die Ergebnisse waren sehr verschieden. Spaß mit den Häuslebauern weiterlesen
Die Flitterwochen, eine Reise in das Land von Zigarren und Rum
Ein paar Tage nach der Hochzeit war es dann soweit, auf nach Kuba. Wir hatten uns zur Hochzeit eine Rundreise gegönnt, mit viel Beinfreiheit auf dem Flug. Bei meiner Körpergröße ist fliegen immer ein besonderer Spaß, gerade lange Strecken und so hatten wir uns wir einen Business Class Upgrade entschieden. Getreu dem Motto, Wann wenn nicht jetzt, Die Flitterwochen, eine Reise in das Land von Zigarren und Rum weiterlesen
„Hai-raten“ mal anders
Am 20.09.2014 war es endlich soweit, unser großer Tag. Auf der Burg Heimerzheim in Swisttal haben wir uns das Ja-Wort gegeben.

Am Vormittag während Kerstin sich das ganze angenehme Beauty-Programm über sich ergehen lassen musste, habe ich mit einigen Fleißigen Helfern die restliche Deko,
Auf zum nächsten Projekt…
Willkommen bei unserem Familien-Blog. Da Fabian ja nicht genügend mit Blog-Systemen rum spielen kann, kommt hier der nächste. Bald könnt Ihr hier von unserer Hochzeit lesen, von den Flitterwochen und was uns sonst so bewegt. Auf zum nächsten Projekt… weiterlesen