SMA Sunny Home Manager und die Möglichkeiten der Eigennutzung – lohnt sich das?

Da der SMA Sunny Home Manager ja eine Laststeuerung hat, wollte ich mal schauen was da geht. Als ich mir das Handbuch von der SMA Webseite runterladen wollte, stellte ich fest das es seit April ein neues Model gibt. Ohne Bluetooth, dafür werden aber Wlan Steckdosen unterstützt. Leider habe ich die Anleitung trotzdem nicht gefunden.

Jetzt machte ich mich auf die Suche nach der geeigneten Steckdose zu Schalten. Von SMA gibt es für Bluetooth die BT-10 Als alternative wird noch Plugwise unterstützt, das aber eine eigene Basisstation benötigt und auf ZigBee läuft, von der Reichweite also noch schlimmer als Bluetooth. SMA Sunny Home Manager und die Möglichkeiten der Eigennutzung – lohnt sich das? weiterlesen

Die Treppe ist da, wir können wieder nach oben…

Wir waren gestern wieder am Haus, weil unser anderen Kampa-Bauherren aus dem Baugebiet uns netterweise gesagt habe, dass die Treppe eingebaut wird.

Also nix wie hin. Parallel dazu hat unser Erdbauer neben dem Graben für das Wasser auch schon mal den für Strom aufgemacht. Die Telekom muss noch warten bis die Wärmepumpe angeschlossen wurde. Bei uns ist das etwas Komplizierter, alle drei Versorger kommen an verschiedenen Stellen ins Grundstück. Und auch sind die Ebenen im Erdreich unterschiedlich. Herr Maagh weis schon gar nicht mehr wohin mit der Erde, abfahren Lohnt nicht, wir brauchen Sie ja wieder.

Die Treppe ist da, wir können wieder nach oben… weiterlesen

Kosten die man so nicht wusste…

Hier mal wieder was aus der Vergangenheit. Wir wurden von anderen Bauherren die auch mit Kampa bauen wollen mal gefragt, welche Kosten für uns überraschend kamen, bzw. wir so nicht auf dem Schirm hatten. Da das, so denken wir vielen Bauherren helfen kann, haben wir uns mal hingesetzt und gesammelt. Den der größte Feind von den meisten Bauherren ist eine Nachfinanzierung, das ist vielen Bauträgern egal, solange die schon mal die Bankbürgschaft für das Standardhaus haben. Damit ist der Umsatz sicher, und ob die Bauherren glücklich sind, ist nicht so wichtig, wer baut schon mehr wie ein Haus?

Zum Start der Planung bekamen wir von unserem Kampa-Verkäufer eine Liste, die er uns auch vorausgefüllt hat. Kosten die man so nicht wusste… weiterlesen

Spaß mit der Terminkoordination

Ein aktuelles Fazit: Der neue Bauleiter gibt sich Mühe, aber wir merken das auch er sehr viel andere Baustellen hat. Noch hat er nicht die Bugwelle an offenen Themen seines Vorgängers abgearbeitet, aber er scheint sich zu bemühen.

Unsere größte Unklarheit, ein Einzugstermin, immer werden wir vertröstet. Hier mal die Historie der Odyssee nach einem einfachen Termin. Spaß mit der Terminkoordination weiterlesen

Bemusterung Tag 2 – Kabelsalat

Der Start in den Dienstag erfolgte ohne unseren Bauberater, der er noch andere Termine hatte und schon am Montag Nachmittag abreisen musste.

Was an diesem Tag sehr viel Zeit (Fast 6 Stunden) verschlungen hat, obwohl die Firma Vimar und unser Bauberater unsere Planungen bis auf die genaue Position schon kannten, war der Punkt Elektro und Haussteuerung. Bemusterung Tag 2 – Kabelsalat weiterlesen

Bemusterung bei Kampa (Tag 1)

Nun war es soweit, vom 27.06 bis 29.06.2016 waren wir bei Kampa in Aalen zur Bemusterung. Die Anreise erfolgt am Sonntag nach einem Abstecher in Franken. Im Hotel erwartete uns dann eine Flasche Sekt zur Begrüßung. Am Montagmorgen nach einem kleinen Spaziergang vom Hotel zu Kampa ging es dann los. Bemusterung bei Kampa (Tag 1) weiterlesen