SAT und SAT-IP – Teil 2 die Einrichtung – Fernsehen auf fast allen Geräten

Konfiguration des Triax

Als erstes sollte die Netzwerkeinstellung konfiguriert werden. Entweder sollte ein Feste IP eingetragen werden, oder im DHCP sollte eine Reservierung vorgenommen werden.

SAT und SAT-IP – Teil 2 die Einrichtung – Fernsehen auf fast allen Geräten weiterlesen

SAT und SAT-IP – Teil 1 der Aufbau – Fernsehen auf fast allen Geräten

Einige Nachbarn wurden schon ganz neugierig was wir bei uns mit SAT gemacht haben, nach dem ich etwas erzählt hatte. Hier jetzt der Artikel für alle was wir gemacht haben, um überall Fernsehen zu schauen, und das nur mit 4 SAT Dosen.

Unser Ziel

Mit möglichst wenig SAT-Dosen auszukommen. Warum? Ersten liegen schon ein paar Kilometer Kabel bei uns im Haus, zum anderen wollten wir auch etwas Kosten sparen. Also, warum nicht das SAT Signal, wie auch schon Telefon, über das Netzwerk transportieren? Wir haben ja außer in den WCs und Fluren in jedem Raum mindestens 2 Netzwerkdosen, in den Büros bis zu 10 Netzwerkdosen.

SAT und SAT-IP – Teil 1 der Aufbau – Fernsehen auf fast allen Geräten weiterlesen

SMA Sunny Home Manager und die Möglichkeiten der Eigennutzung – lohnt sich das?

Da der SMA Sunny Home Manager ja eine Laststeuerung hat, wollte ich mal schauen was da geht. Als ich mir das Handbuch von der SMA Webseite runterladen wollte, stellte ich fest das es seit April ein neues Model gibt. Ohne Bluetooth, dafür werden aber Wlan Steckdosen unterstützt. Leider habe ich die Anleitung trotzdem nicht gefunden.

Jetzt machte ich mich auf die Suche nach der geeigneten Steckdose zu Schalten. Von SMA gibt es für Bluetooth die BT-10 Als alternative wird noch Plugwise unterstützt, das aber eine eigene Basisstation benötigt und auf ZigBee läuft, von der Reichweite also noch schlimmer als Bluetooth. SMA Sunny Home Manager und die Möglichkeiten der Eigennutzung – lohnt sich das? weiterlesen

Wir sind drin

Lange war es ruhig, aber hier mal wieder ein Update. Wir hatten die Abnahme, die leider nicht ganz zu unserer Zufriedenheit gelaufen ist. Aber nach fast 6 Stunden waren wir durch damit. Leider 14 Tage später als vorher schriftlich zugesagt.

Seit dem wird immer mal etwas an den Mängeln gearbeitet, leider nicht so gebündelt wie gehofft. Elektro, was der größte Posten an fehlenden Dingen bei der Abnahme war, ist in den letzten Zügen, und sollte diese Woche abgeschlossen sein.

Wir sind drin weiterlesen

Immerhin ein paar Fotos

Da ich im Moment nicht zum Bloggen komme, da wir wegen der Verzögerung durch Kampa alles umwerfen mussten, hier wenigstens ein paar Fotos.

Am Wochenende waren wir noch Vor-Ort und haben die Elektro und Hausabnahme vorbereitet. Langsam fragen wir uns, ob es gut war nur 6 Wochen Übergangszeit einzuplanen. Ich bin mal gespannt wie schnell Kampa die Probleme aus der Welt schafft. Bei dem einen oder anderen könnten wir auch mit „Schmerzensgeld“ leben, aber nicht bei allem.

Immerhin ein paar Fotos weiterlesen

Endspurt im Haus und neues von den anderen Punkten

Langsam kommt der Endspurt, für KW 19 bis 20 wurde uns ja eine Übergabe in Aussicht gestellt. Leider fällt uns immer mehr aus, wo in den Anfängen nicht richtig kontrolliert wurde. Aber wir sind mal gespannt was die Handwerker von Kampa noch so alles gefixt bekommen. Die Badewanne ist schon richtig gedreht und die einen oder anderen Kleinigkeiten wurden auch schon behoben. Leider taucht mal wieder das Thema fehlende Kommunikation von Kampa auf, So haben 3-4 Mails nur auf 1 eine Reaktion bekommen. Aber wir hoffen mal das da noch was kommt.

Seit 2 Tagen läuft auch die PV Anlage endlich und hat schon 11kWh bei nicht ganz so gutem Wetter erwirtschaftet. Und die Elektriker sind fleißig die Elektro Verkabelung am Machen. Im Moment sind die beiden Jungs von Kampa Elektro unsere Lieblingshandwerker auf der Baustelle, und das nicht nur weil man nicht den Google Translator zur Kommunikation benötigt.

Endspurt im Haus und neues von den anderen Punkten weiterlesen

Raus aus den Osterferien, rein in den Hausbau?!

Längere Zeit war es etwas still im Block. Das lag daran das nicht viel passiert ist. Über die Osterwochen machte nicht nur unser Bauleiter Urlaub, sondern scheinbar auch alle Kampa Handwerker.

Aber ein paar Kleinigkeiten sind doch passiert. Mittlerweile sind alle Versorger, Wasser, Strom und Telekom im Haus drinnen. Auf Kabel Deutschland haben wir, nach einem sehr unfreundlichen Telefonat mit deren Bauherrenservice bewusst verzichtet. Ich mag es einfach nicht, wenn ein Callcenter-Agent mir ins Gesicht sagt, ich wäre nicht in der Lage Technische Leistungsdaten von Datenverbindungen richtig zu deuten. Vielleicht hätte ich der Person mal erklären sollen, wie man ein Service orientiertes Telefonat führt… Egal, Kabel Deutschland ist raus aus dem Haus. Zu den Hausanschlüssen gehört natürlich auch eines meiner Lieblingsthemen, genau die Mehrsparte. Mittlerweile ist sie abgedichtet, in einer Art und Weise, das mein Gutachter der Meinung ist ich würde Übertreiben. Dadurch brauchen wir uns dann nie Gedanken darum machen 🙂 . Das Ganze Abenteuer Mehrsparte kommt in einem Extra Artikel, sobald das Loch zu ist und ich etwas Zeit finde.

Raus aus den Osterferien, rein in den Hausbau?! weiterlesen

Neues am Donnerstag

Am Donnerstag war ich wieder auf der Baustelle. Die Treppe war wie erwartet fertig gestellt, aber die Tür fehlte noch. Da wir aber wussten, das die heute noch bei dem anderen Kampa-Haus in der Langen-Fuhr waren, war ich da entspannt.

In der Zwischenzeit sprach ich schon mal mit dem Elektriker von Kampa-Elektro ein paar Details durch. In der Zeit waren die Fliesenleger gut beschäftigt.

Neues am Donnerstag weiterlesen

Die Treppe ist da, wir können wieder nach oben…

Wir waren gestern wieder am Haus, weil unser anderen Kampa-Bauherren aus dem Baugebiet uns netterweise gesagt habe, dass die Treppe eingebaut wird.

Also nix wie hin. Parallel dazu hat unser Erdbauer neben dem Graben für das Wasser auch schon mal den für Strom aufgemacht. Die Telekom muss noch warten bis die Wärmepumpe angeschlossen wurde. Bei uns ist das etwas Komplizierter, alle drei Versorger kommen an verschiedenen Stellen ins Grundstück. Und auch sind die Ebenen im Erdreich unterschiedlich. Herr Maagh weis schon gar nicht mehr wohin mit der Erde, abfahren Lohnt nicht, wir brauchen Sie ja wieder.

Die Treppe ist da, wir können wieder nach oben… weiterlesen

Neues von der Baustelle, nur nicht beim Einzugstermin…

Die letzten Tage bin ich Beruflich nicht so zum schreiben gekommen. Jetzt aber ein Update. Am Montag ist der Material-Container für den Innenausbau gekommen. Wir hatten vorher extra mit dem Bauleiter besprochen wo der hin soll, damit er bei den Hausanschlüssen und sonstigen Erdarbeiten nicht im Weg steht. Unser Bauleiter hat mit der Spedition gesprochen, soweit sollte das kein Problem sein.

Wer möchte raten was passiert ist? Genau der Fahrer hat den Container, oder besser gesagt Pritschenaufsatz an genau der schlechtesten Stelle abgestellt. 🙁 Neues von der Baustelle, nur nicht beim Einzugstermin… weiterlesen