Sitztheke in Industrieoptik

Wir wollten unserer Küche einen kleinen Industrielook verpassen. Entsprechend hatten wir auch die Arbeitsplatte gewählt. Schon von der Planung her berücksichtigten wir das. Die Sitztheke sollte aber auch entsprechend vielseitig verwendet werden können, zum Beispiel als Buffet bei einer Party oder als Stehtisch bei einer Gartenparty. Damit die Optikstimmt haben wir uns die Platte dafür aus einer um leimten Arbeitsplatte damals beim Küchenstudio mitbestellt. Doch wie machen wir daraus Industrielook? Mit ein paar Eisenrohren, Verbindern, passenden Hockern und einer passenden Lampe.

Sitztheke in Industrieoptik weiterlesen

Neues aus der Küche – oder eher die Geschichte unserer Küche mit ihren Irrwegen

Wir hatten ja damals als wir nach Sankt Augustin gezogen sind uns eine neue Küche gegönnt. Weil ich ja nicht gerade der kleinste bin, wurde es wegen den XL-Korpussen damals Nobilia. Ein weiterer Gedanke war, wenn wir mal ein Haus bauen, ja damals waren wir uns nicht wirklich sicher, dann bekommen wir ja was nach.

Sobald der Grundriss stand und vor der Bemusterung sind wir zu unserem alten Küchenstudio. Wir wollten ja die Küche geplant haben um zu wissen wo wir welche Anschlüsse brauchen. Leider haben wir erfahren das es unsere Front nicht mehr gibt. Nun gut, Kerstin hätte eh gerne eine neue Optik, leider wurde daraus aber auch nichts. Nobilia hatte das Schubladensystem geändert, somit hätten wir mehr oder weniger eine komplett neue Küche gebraucht. Diese würde man uns auch gerne anbieten, aber das war einfach nicht eingeplant. Wenn es aber was Neues sein muss, dann muss es ja nicht Nobilia sein.

Neues aus der Küche – oder eher die Geschichte unserer Küche mit ihren Irrwegen weiterlesen